Sie haben Fragen? Ich habe Antworten.
Permanent Make-Up (PMU) ist eine kosmetische Pigmentierung ähnlich einer Tätowierung, bei der Farbpigmente im Gegensatz zur Tätowierung nur in die oberste Hautschicht (Epidermis) eingebracht werden.
Microblading ist eine spezielle manuelle Technik des Permanent Make-up welche aus dem asiatischen Raum kommt, bei der feinste Härchen mittels einem Pen mit Blades in die Haut „gezeichnet“ werden.
Die Haltbarkeit einer Micropigmentierung ist von mehreren Faktoren abhängig - Hautbeschaffenheit, Stoffwechsel, UV Strahlung, Pflege, Lebensstil...
Dies hängt von Ihrem persönlichen Schmerzempfinden ab und an welchem Bereich pigmentiert wird. Die meisten empfinden nur ein leichtes Kratzen oder Pieksen. Während der Behandlung können Sie Ihre vom Arzt verschriebene Betäubungscreme aufgetragen, um Schmerzen zu minimieren.
Nein, Personen mit bestimmten Erkrankungen oder schwangere und stillende Frauen nicht. Darum ist eine ausführliche Aufklärung mit Einverständniserklärung vor der Behandlung Voraussetzung.
Nach ca. 4–6 Wochen wird eine Nachbehandlung empfohlen. Innerhalb von 3 Monaten sollte diese durchgeführt werden.
Ja, die Pigmente verblassen mit der Zeit.
Entweder mit einer Laserbehandlung oder einem chemischen Remover.